
Kraft der Wellen
Wellenreiten
Die Philippinen sind vom Pazifischen Ozean, dem Celebes-Meer, dem Philippinischen Meer und dem Südchinesischen Meer umgeben und bestehen aus 7.107 Inseln. In jedem von ihnen gibt es potenzielle Surfspots.
Mit nicht weniger als 36.289 km Küste hat die Republik der Philippinen eine entspannte Inselatmosphäre, die geradezu ansteckend ist. Die weißen Sandstrände und das blau gefärbte Wasser machen es zu einem idealen Ziel für Surfer, die sich entweder entspannen oder einige der beeindruckendsten Wellen der Welt fangen möchten.

-
Siargao
Der Hotspot des Surfens auf den Philippinen ist ganz klar Siargoao. Es liegt zwischen den Dünen offen zum Ozean, und bietet links und rechtsbrechende Wellen, die meistens für erfahrenere und gute Surfer geeignet sind . Die beste Zeit um hier zu surfen ist zwischen September und Mai. Für Surfer mit durschnittlichem Surfniveau bieten sich die Monate September und Oktober sowie März bis Mai an, die wirklich aufregenden Wellen und große Brecher für fortgeschrittene Surfer findet man hier besonders zwischen November und Februar, allerdings gibt es zu diesem Zeitpunkt leider eine höhere Regenwahrscheinlichkeit. -
Cloud 9
Auf Siargao ist General Luna der Platz an dem sich die Surfer treffen. Hier wird die weltbekannte ” Cloud 9” gesurft, wer hier einmal war, wird diese Wellen nie vergessen. Die riesigen rechtsbrechenden Wellen bieten perfekte, lange Tubes, die die Surfer von überall auf der Welt anlocken, diese einmal zu durchgleiten. Das ist jedoch wirklich nur etwas für die Experten unter den Surfern- diese Wellen gilt es nehmen zu können und das Riff mit seinen messerscharfen Korallen unf Felsen, was sich unter den Brechern verbirgt, fordert ein hohes Maß an Beherrschung des Bretts. Ja, “Cloud 9” kann schon ein wenig einschüchternd wirken. Aber es gibt nicht nur diese gefährlichen Surfspots auf Siargao. Es gibt genügend Stellen für Anfänger, mit weichem Sandboden und flachem Wasser, so zum Beispiel in Llorente. Auf Siargao werden jedes Jahr im September nationale und internationale Surf-Wettkäpfe ausgetragen. Kommen Sie doch auch einmal dann nach Siargao und erleben Sie wie die Profis hier versuchen die Wellen zu zähmen . -
Oilers Point
rechts brechende Wellen mir sandigem Boden , angedacht für Surfer mit durchnittlichem Surfniveau -
Baler
Der lange schwarze Sandstrand von Baler ist das beliebteste Surfziel unter philippinischen Einheimischen. Aber auch Touristen werden hier nicht enttäuscht. Die rechtsbrechenden Wellen hier, fordern einiges an erfahrung im Surfspor -
Cemento
Den besten Wellenbrecher von Baler findet man bei Cemento. Hier brechen die Wellen schnell und rollend über dem Riff und bieten so einige Tubes zum durchsurfen an . Hier finden zahlreiche lokale Surfwettbewerbe statt. Während der Taifun-Saison folgt hier ein Brecher nach dem anderen, diese Zeit ist eher für fortgeschrittene Surfer geeignet, die ihr Brett beherrschen. Die beste Reisezeit zum Surfen in Baler ist zwischen Oktober und April, dann kommen die Wellen aus dem Norden. Aber auch zu anderen Zeiten bietet Baler ziemlich konstante Bedingungen zum Surfen. -
Charlie's Point
In Charlie's Point wurde die denkwürdige Surf-Szene im Vietnamkriegsfilm „Apocalypse Now „gedreht. Hier gibt es über sandigem Boden durchschnillich große Wellen, die sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Surfer geeignet sind. Die beste Reisezeit zum Surfen in Baler ist zwischen Oktober und April, dann kommen die Wellen aus dem Norden. Aber auch zu anderen Zeiten bietet Baler ziemlich konstante Bedingungen zum Surfen -
Cobra Reef
Hier brechen die Wellen über einem Korallenriff sowohl nach links, als auch nach rechts. Mit einer Länge von 100-200 Metern sind sie für Surfer mit durschnittlichem Surfniveau geeigent. -
San Juan
San Juan ist der wichtigste Surfstrand in La Union. Mit klaren, weltklassigen Wellen, wird er zurecht als die Hochburg des Surfens der nördlichen Philippinen bezeichnet. An guten Tagen erreichen hier die Wellen eine Höhe von 2-3 Metern. Egal ob Anfänger oder Profi , hier finden alle Surfer Spots die ihren Vorstellungen entsprechen- In San Juan gibt es drei verschiedene, beliebte Surfspots mit jeweils sehr zutreffenden Namen : „Beach Break“, „The Bowl“ und „The Point“ -
Bacnotan
Ein anderer sehr beliebter Surfspot auf LaUnion ist Bacnotan. Leider gibt es hier noch keine eigene Surfschule oder Surfbrettverleih, daher kommen die Surflehrer aus der nahegelegenen Stadt Urbiztondo mit ihre Surfschülern hierher. Auch wenn sandiger Boden oft in Widerspruch zu guten Wellen steht, hier sind sie absolut ausreichend um die Grundlagen des Surfens zu lernen. Lange, schöne Wellen zum hervorragenden Surfen gibt es zwischen Oktober und April. Man kann hier aber das ganze Jahr über gut surfen, die Hauptsurfsaison endet im März. Die besten Wellenbrecher erwischt man von Dezember bis Januar. -
Car-rille
Im Vergleich zu Rincon, ein bekannter Surfspot in Kalifornien, ist Car-Rille ein Spot mit rechtsbrechenden Wellen, die einen Wellenritt von bis zu einem Kilometer Länge bieten. Nur fünf Minuten von San Jose entfernt, ist es einer der beliebtesten Surfspots der Region. Die Wellen sind das ganze Jahr über konstant gut- die beste Reisezeit ist in der Hauptsaison zwischen Oktober und März. Die größten Wellenbrecher erleben Sie hier zwischen Dezember und Januar. -
Darigayos
30 Minuten nördlich von San Juan liegt Darigayos. Mit herrlichem Südwind gibt es hier rechts- und linksbrechende, großartige Wellen. Die beste Reisezeit ist in der Hauptsaison zwischen Oktober und März. Die größten Wellenbrecher erleben Sie hier zwischen Dezember und Januar. -
Sunset
Nur zwei Minuten von San Jose entfernt liegt der Strand mit dem wunderschönen Namen “Sunset”. Die Wellen brechen hier nahe des Strandes nach links und sind mittelgroß bis gr0ß -
Monaliza
Ein großartiger Strand um den ganzen Tag zu surfen. Die Wellen brechen über einem Riff sowohl links- als auch rechtsbrechend. Man reitet ca 100-200 Meter auf der Welle über einem Boden aus Steinen. Dieser Spot eigent sich für Surfer mit durchschnittlichem Surfniveau. -
Eastern Samar
Auf Ost-Samar warten noch einige Surfspots darauf entdeckt zu werden, Mit seiner rauen und ursprünglich belassenen Küste ist es ein wahrer Rohdiamant, wenn es um Tourismus und ums Surfen geht . Die Strände auf Ost-Samar eignen sich nur für fortgeschrittene Surfer oder für Experten in diesem Sport, Hier gibt es kraftvolle, in sich einrollende Wellen, die auf den Philippinen die besten Tubes zu bieten haben. Beste Reisezeit : Hier gibt es zwei Surfsaisons. In den Norden ist es ratsamer zwischen Oktober und April zu verreisen, in den Süden eher zwischen Mai und September. Wir empfehlen diesen Surfspot zwischen Oktober und April zu besuchen, nur um auf der sicherern Seite zu sein auch tolle Wellenbrecher zu erwischen. -
Calicoan Island
Eine kleine verschlafenen Insel, die bekannt für ihre wirklich wahnsinnigen Wellenbrecher ist. Die besten Wellen findet man hier am ABCD -Strand, vor dem die Wellen wild und ungezähmt nach links und rechts brechen. Aufgrund der hier herrschenden starken Strömung wird dieser Surfspot allerdings wirklich nur sehr erfahrenen Surfern empfohlen. -
Guiuan
Guiuan wird als die Metropole des Surfens auf Ost-Samaer angesehen. Mit starken Wellenbrechern und weißem Sandstrand findet man hier nicht nur traumhafte Surfbedingungen sondern auch ein kleines tropisches Paradies, um sich einfach nur zu entspannen. -
C Beach
Hier brechen die Wellen sowohl nach links als auch nach rechts. Mit dem sandigen Boden ist der Surfspot für gute Surfer geeignet. -
Boulevard
Hier brechen die Wellen sowohl nach links als auch nach rechts. Mit seinem sandigen Boden ist dieser Surfspot auch für Anfänger gut geeignet. -
Dead Mans Curve
Hier brechen die Wellen nach links, wie der Name schon sagt in einer kurvigen Flussmündung. Mit seinem sandigen Boden ist dieser Surfspot für gute Surfer geeignet. -
High 5 Lahar
Hier ist man auf der sicherern Seite, wenn andere Surfgebiete keine guten Wellen zu bieten haben. „High 5 Lahar“ wird für erfahrene Surfer empfohlen. Beste Reisezeit: die Hauptsurfzeit ist zwischen April und September, wenn südliche Wellen die Küste treffen. -
Der Kristall Strand
Dieser Strand ist der beliebteste auf Zambales und bietet sowohl rechts- als auch linksbrechende Wellen. Beste Reisezeit: Die Hauptsurfzeit ist zwischen April und September, wenn die südlichen Wellen die Küste treffen. -
Pagudpud
Auf Pagudpud in der Provinz IIocos North, findet man die besten und größten Wellen der Philippinen. Um so besser, dass hier die Strände nicht überlaufen sind. Die rechts- und linksbrechenden Wellen eignen sich für Anfänger, aber auch Profis kommen hier auf ihre Kosten. -
Blue Lagoon
Wenn Sie auf Pagudpud sind, müssen Sie unbedingt die “Blaue Lagune” besuchen! Ein fantastischer, weißer Sandstrand mit unwirklich wirkendem blauen Wasser, umgeben von üppigem Regenwald wartet hier auf Sie. Dieser idyllische Surfspot bietet sich hervorangend an, um hier zu lernen wie man am besten die Wellen beherrscht -
Morong
An diesem Strand findet man linksbrechende Wellen. Sie werden hier nicht ganz so lang und sind über sandigem Untergrund besonders für Anfänger geeignet, die hier das Surfen erlernen möchten. -
Bagasbas
Zwischen August und November wühlen Offshore-Taifune den Pazifik auf und erzeugen hochwertige Wellen, die den Bagasbas Strand in der Bicol-Region treffen. Während des restlichen Jahres hat Bagasbas einen konstanten Wellengang, der kleine Wellen erzeugt, perfekt für Anfänger. Darüber hinaus macht der relativ einfache Zugang von Manila aus den Strand sehr beliebt. -
D-land
Hier brechen die Wellen über koralligem Untergrund nach rechts. Dieses Surfgebiet eignet sich mit seinen 100-200 Metern lang rollenden Wellen besonders für sehr erfahrenen Surfer. -
Mananao Beach
An diesem Strand brechen die Wellen über sandigem und aber auch steinigem Untergrund sowohl nach rechts als auch nach links. Dieses Surfgebiet eignet sich mit seinen 100-200 Metern lang rollenden Wellen besonders für sehr erfahrenen Surfer. -
Puraran
Wann auch immer ein Sturm auf die Philippinen trifft, müssen Sie nach Puraran! Die Wellen vor der Stadt Baras in Catanduanes sind herausfordernd und bringen Sie an Ihre Grenzen. Machen Sie sich keine Gedanken wenn Sie ohne Erfahrung mit solchen Wellenbrechern nach Puraran kommen- hier sammeln Sie definitv welche. NIcht umsonst wird dieses Surfgebiet ” The Majestic” - “Das Majestätische” genannt, bekommen SIe hier die schnellsten und größten Tubes in den rechtsbrechenden Wellen der Welt geboten. Trotz des berühmten Namens, sind die Wellen hier relativ leer, so dass Sie beim bezwingen der Riesen genügend Platz haben. -
Der Dahican Strand
Dahican ist ein 7 Kilometer langer, reinweißer Sandstrand, der vom türkisfarbenen Wasser des Pazifischen Ozeans umgeben wird. Es ist auch ein beliebtes Ziel für Skimboarding. Die meisten Wellen sind hier etwas schwieriger zu bewältigen, was sie für erfahrene Surfer hervorragend eignet, aber dank der abwechslungsreichen Dünung werden auch Anfänger etwas finden. Beste Reisezeit: zwischen September und März, obwohl Sie auch den Rest des Jahres über gute Bedingungen vorfinden. Zwischen Dezember und Februar werden größere Wellen erwartet. -
Punta Point
Mit seinen über sandigem und felsigem Unergrund nach rechts brechenden Wellen ist dieser Surfspot für Anfänger geeignet. -
Badjang Point
Hier brechen die Wellen über felsigem Untergrund nach rechts. Die Wellen rollen sich hier mal mehr mal weniger stark , aber es gibt eine starke Strömung. Dennoch ist dieses Surfgebiet auch für Anfänger geeignet. -
Aparri
An diesem Strand brechen die Wellen nach rechts, Dieser Surfspot ist für sehr erfahrene Surfer geeignet.